
Parallel wurden Nokia und Sony Ericsson wohlwollend erwähnt. Auch der Computer-Konzern Hewlett Packard, gegen den sich im Sommer noch Greenpeace-Aktionen richteten, erntete nun Lob für seine Aktivitäten in Sachen Umweltschutz.

Dell, Lenovo, LG und Samsung ernteten hingegen deutliche Kritik. Im Umweltranking wurden diese vier Unternehmen sogar zurückgestuft. Der Grund liegt darin, dass die Hersteller ihre eigenen Ziele zur Verbannung gefährlicher Substanzen aus dem Fertigungsprozess nicht umsetzen konnten.
Weit hinten in der Wertung steht nach wie vor Microsoft. Noch schlechter wird allerdings der Spielehersteller Nintendo eingestuft, der schon seit einiger Zeit den letzten Platz bekleidet.
2010-01-08T13:05:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen