
Insbesondere für IT-Bezogene Geschenke ist das Internet ein wichtiger Markt. "Computerspiele, Handys, PCs, Flachbild-Fernseher und Digitalkameras sind besonders beliebte Geschenke", sagte Scheer. 1,4 Millionen der Online-Shopper haben ihre Gaben für Weihnachten bereits im Web gekauft und vermeiden so den Stress kurz vor den Feiertagen.
Vor allem junge Erwachsene ordern ihre Geschenke im Netz. In der Altersgruppe von 18 bis 44 Jahren geht jeder Dritte online auf Shopping-Tour. Dagegen wollen nur drei Prozent der Senioren ab 60 Jahren diese Möglichkeit nutzen. Ebenso gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Während 23 Prozent der Männer Präsente im Web ordern, sind es bei den Frauen nur 18 Prozent.
Ein Vergleich der Berufsgruppen zeigt, dass Beamte deutlich herausstechen. 41 Prozent der Beamten kaufen Weihnachtsgeschenke im Web - gegenüber 32 Prozent der Schüler und Studenten und lediglich 14 Prozent der Arbeiter.
2009-11-16T13:15:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen