Der Online-Händler Amazon hat die Software seines bekannten E-Book-Readers Kindle heute in einer PC-Version zur Verfügung gestellt. Ab sofort kann man die rund 360.000 Bücher auch am PC herunterladen und lesen.
Mit der Software hat man Zugriff auf Leseproben sowie bereits gekaufte E-Books. Außerdem kann man direkt im Kindle-Store einkaufen. Dank der Synchronisation mit den Servern von Amazon, kann man an unterschiedlichen Endgeräten lesen - es wird immer die aktuelle Leseposition geöffnet. Zudem hat man Zugriff auf Lesezeichen, Anmerkungen und Textmarkierungen.

Wer bereits Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 einsetzt, kann auch von den Multitouch-Gesten Gebrauch machen. So lässt es sich mittels Fingerspreiz zoomen, das Umblättern mit einem Fingerstreich soll aber erst mit einem Update nachgereicht werden. Unter Windows XP und Vista werden keine Multitouch-Funktionen unterstützt.
Somit kann man den Kindle-Store inzwischen nicht nur auf dem Lesegerät von Amazon nutzen, sondern auch auf dem iPhone, dem iPod touch und dem PC. In Kürze soll auch eine Mac-Version angeboten werden.
2009-11-10T12:54:00+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen