
Nutzer von Windows 7 und Vista dürfen sich über ein Desktop-Gadget freuen, das Auskunft über den Systemzustand gibt und eine Art Schnellzugriff auf wichtige Funktionen bietet. Zu den Änderungen zählt zudem ein überarbeitetes Start-Center, das künftig bei jedem Programmstart konkrete Maßnahmen für mehr Performance vorschlägt.

Klicken Sie auf das Bild, um unsere Fotostrecke anzusehen
Tuning-Software wie die hier vorgestellte soll dabei helfen, eine Windows-Installation von nicht mehr benötigten Dateien und Problemen zu befreien, die häufig erst nach längerer Nutzung entstehen. Zusätzlich werden umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für das Betriebssystem angeboten. Die beworbenen Performancezuwächse dürfen in den meisten Fällen aber bezweifelt werden.
Die TuneUp Utilities 2010 sind wie üblich für 39,95 Euro erhältlich. Besitzer einer Vorversion können das Upgrade-Angebot in Anspruch nehmen, das 24,95 Euro kostet. Abonnenten des firmeneigenen Newsletters, die noch die alten TuneUp Utilities 2009 im Monat September erworben haben, erhalten das Upgrade für 14,95 Euro.
Bitte beachten: Wir übernehmen keinerlei Haftung für diese Software. Deren unüberlegter Einsatz kann schwere Schäden am Betriebssystem zur Folge haben oder es im schlimmsten Fall sogar unbrauchbar machen.
Angebot: TuneUp Utilities bei Softwareload für nur 34,90 Euro
Download: TuneUp Utilities 2010 für Windows (30-Tage-Demo)
2009-10-31T03:08:00+01:00Valentin Hauner
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen