
Amazon-Kunden können sich für den Dienst anmelden, indem sie bei der Handelsplattform eine kurze Redewendung als Äquivalent zum Nutzernahmen sowie eine vierstellige PIN hinterlassen. Diese dienen von nun an für die Authentifikation auf anderen Plattformen.
Unterstützt ein anderer Händler den Dienst, wird dem Nutzer beim Shopping direkt ein PayPhrase-Feld angezeigt. In dieses muss man nun nur noch seine Redwendung eintragen. Anschließend wird die PIN abgefragt und der Kaufprozess ist für den User abgeschlossen. Amazon teilt dem Partner dann die Versandadresse mit und wickelt die Zahlung ab.
Nutzer können auch mehrere PayPhrase-Logins anlegen. Dadurch wird es beispielsweise möglich, den Kindern eigene Konten mit einem festen monatlichen Budget zur Verfügung zu stellen, den sie für den Einkauf bei verschiedenen Diensten nutzen können. Der Dienst startete nun in Zusammenarbeit mit einigen US-Händlern. Wann er auch außerhalb der USA verfügbar sein wird, gab Amazon noch nicht an.
2009-10-29T17:12:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen