In den letzten Jahren haben Touchscreens viele Verbesserungen erfahren. Sie reagieren nun nicht mehr nur auf Stifte, sondern auch auf Finger. Inzwischen können sogar mehrere Finger für die Bedienung verwendet werden (Multitouch).
Doch die Entwicklung scheint noch lange nicht am Ende zu sein. Der finnische Handyhersteller Nokia will sich jetzt 3D-Touchscreens patentieren lassen. Sie können auch die Kraft auswerten, mit der ein Bildschirm berührt wird. Ähnliche Technologien gibt es bereits bei Grafiktablets, bei denen drucksensitive Stifte zum Einsatz kommen.
Diese 3D-Touchscreens könnten in der Mobiltelefonen der Zukunft Verwendung finden und eine vollkommen neue Art der Handhabung ermöglichen. Ob und wann Nokia die Technologie einsetzen wird, ist nicht bekannt.
Der
Patentantrag wurde bereits im April 2008 eingereicht, aber erst jetzt veröffentlicht. Eine Genehmigung ist noch nicht erfolgt und kann sich erfahrungsgemäß noch lange hinziehen.
2009-10-26T11:46:00+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen