
Diese hält Informationen zu den Alternativ-Browsern und Download-Links zum jeweiligen Produkt bereit. Microsoft hat nach Angaben der EU weitere Veränderungen an dem Auswahlmenü vorgenommen, nachdem einige Konkurrenten in den letzten Wochen verschiedenartige Kritik geäußert hatten.
Unter anderem enthält das Wahlmenü nun ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Browsern. Dadurch sollen die Anwender besser entscheiden können, welchen Browser sie auf ihrem System einsetzen wollen. Die EU-Kommission begrüßte die Änderungen, weil sie den Kunden hoffentlich endlich echte Entscheidungsfreiheit einräumen können, wenn es darum geht, wie und mit welchem Browser sie das Internet nutzen wollen.
Microsofts Chefanwalt Brad Smith bestätigte, dass Microsoft Änderungen an dem Browserwahl-Menü vorgenommen hat. Diese gehen seinen Angaben zufolge auf intensive Verhandlungen mit der EU-Kommission zurück, die seit dem letzten Monat geführt wurden. Seinen Angaben zufolge soll das Menü nun im Markt getestet werden. Ob es somit bald als Update verteilt werden soll, ist noch unklar.
WinFuture Special: Windows 7
2009-10-07T12:33:17+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen