
Die Listen, die standardmäßig öffentlich erstellt werden, können von anderen Nutzer abonniert werden, so dass sie einem ganzen Schwung von neuen Leuten folgen. Alternativ können aber auch private Listen erstellt werden.
Viele Twitter-Nutzer hatten sich dieses neue Feature gewünscht. In den nächsten Tagen soll im API eine umfangreiche Dokumentation veröffentlicht werden.
WinFuture auf Twitter: twitter.com/WinFuture
2009-10-01T10:18:23+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen