
Gegenwärtig geht man davon aus, dass der Preis von umgerechnet 500 Euro vorwiegend für das obere Marktsegment interessant sein dürfte. Obgleich dies als verhältnismäßig klein angesehen wird, gilt es auf der anderen Seite als lukrativ. Bisher wird dieses Segment von Branchenführer China Mobile dominiert.
Mitte August dieses Jahres wurde bekannt, dass der Netzbetreiber Unicom bei Apple fünf Millionen iPhones für rund eine Milliarde Euro eingekauft hat. Von der offiziellen Markteinführung des iPhones verspricht sich Unicom einen deutlichen Kundenzuwachs.
Preisvergleich: Apple iPhone
2009-09-28T16:17:00+02:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen