
Entwickler können davon profitieren, indem sie eine einfache Zeile Code in ihre Homepage integrieren. Sie sorgt dafür, dass für die Darstellung die Chrome-Engine verwendet wird und nicht die Engine des Internet Explorers. Ist das dafür nötige Plug-In nicht installiert, wird die Anweisung einfach ignoriert.
Beim Google Chrome Frame, so der offizielle Name, handelt es sich um Open-Source-Technologie, die beliebig erweitert werden kann. In einem kurzen Video erklärt einer der Google-Entwickler, was man sich von dieser neuen Möglichkeit für den Internet Explorer verspricht.
2009-09-23T10:27:40+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen