
Neben eigenständigen Anwendungen für verschiedene Aufgaben sollen auf dem Marktplatz zukünftig beispielsweise auch Flash-Programme finden lassen, die in Social Networks eingebettet sind. Entwicklern werden auch ein System zur Einbindung von Werbung in ihre Software sowie verschiedene Analyse-Tools angeboten.
Beim Aufbau der Plattform arbeitete Adobe mit Gigya zusammen. Das Unternehmen bietet Social Media-Applikationen für verschiedene Plattformen an. Gemeinsam will man unter anderem einen Service anbieten, der Anwendungen über eine zentrale Schnittstelle in verschiedene Social Networks integriert, ohne dass der Entwickler die jeweils spezifischen APIs der Community-Plattformen kennen muss.
2009-09-21T12:34:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen