Der BitTorrent-Tracker "The Pirate Bay" ist wieder online. Seine Betreiber haben in einem Blog-Posting außerdem klargestellt, dass sie nicht gewillt sind, in der Auseinandersetzung mit der Musikindustrie klein bei zu geben.
"Auch wenn weite Teile des Internet und viele alte und berühmte Tracker gefallen sind...wir werden nicht nachlassen oder versagen", hieß es. Man setzte sogar zum Spott gegenüber den Klägern an: Diese hätten Millionen Dollar und viel Zeit eingesetzt, um den Provider Black Internet zur Abschaltung der Seite zu zwingen. Alles was erreicht wurde, sei ein dreistündiger Ausfall des Trackers.
Dabei sei die Klage gegen Black Internet von vorn herein unsinnig gewesen, heißt es in einer Stellungnahme. Das Unternehmen sei nicht einmal der Provider von Pirate Bay selbst. "Sie haben entschieden, den ISP des ISPs von Pirate Bay zu verklagen", so die Tracker-Betreiber.
Sie verglichen dies damit, als ob jemand den Hersteller der Maschinen für die Herstellung des Asphalts, der letztlich an ein Straßenbau-Unternehmen geliefert wird, verklagt, weil Autos mit überhöhter Geschwindigkeit fahren.
2009-08-26T16:40:09+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen