

Sony Reader Daily Edition
Dort kann man Bücher im freien EPUB-Format herunterladen. Sony will aber auch Zeitungen und Zeitschriften anbieten - daher vermutlich der Name "Daily Edition". Die bisherigen E-Book-Reader von Sony konnten nicht via Mobilfunk auf das Internet zugreifen, was als größter Nachteil gegenüber dem Kindle von Amazon gesehen wurde.
Gleichzeitig stellte Sony die Version 3.0 seiner Bücherverwaltungs-Software eBook Library vor. Damit kann man E-Books kaufen und mit den tragbaren Lesegeräten synchronisieren. Neu ist ein Feature, mit dem man E-Books in Bibliotheken kostenlos ausleihen kann. Als Partner setzt man auf den Medien-Distributor OverDrive.
2009-08-26T09:46:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen