
So sagte ein Sprecher der Firma i4i, die das Patent verwaltet: "Wir haben OpenOffice untersucht und sind zum Schluss gekommen, dass es unser Patent nicht verletzt."
Das Verkaufsverbot richtet sich lediglich gegen eine Word-Version, die die Patente von i4i verletzt. Würde Microsoft die entsprechende Technologie entfernen, so kann die Textverarbeitung weiterhin verkauft werden. Microsoft wird es durch das Urteil verboten, "jede Art von Microsoft Word-Produkten, die in der Lage sind, .XML, .DOCX oder DOCM Dateien (XML-Dateien) zu öffnen, welche angepassten XML-Code enthalten", zu vertreiben.
2009-08-21T14:39:00+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen