
Um teilnehmen zu können, muss lediglich die Firefox-Extension "Test Pilot" installiert werden. Sie informiert den Nutzer über neue Experimente, deren Teilnahme er dann akzeptieren oder ablehnen kann. Oftmals wird es nötig sein, eine zusätzliche Erweiterung oder sogar eine neue Software-Version zu installieren. Jedoch geschieht nichts ohne die Zustimmung des Nutzers - die Privatsphäre steht an oberster Stelle.
Als Belohnung für die Bemühungen verspricht Mozilla allen Testpiloten, dass sie als Erste über neue Funktionen und Ideen für die Benutzeroberfläche informiert werden. Für den Anfang sind Experimente zur Nutzung von Ubiquity-Kommandos sowie zum Tabbed-Browsing geplant.
2009-08-13T10:44:21+02:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen