
Sie erkennen beispielsweise, welche Temperaturen im Umfeld herrschen, ob Flüssigkeiten in ein Gerät eindringen, ob dieses Stößen ausgesetzt wird oder ob bestimmte Veränderungen an der Hardware vorgenommen werden, die den Garantie-Anspruch erlöschen lassen.
Im Falle eines Reparaturauftrags kann ein Techniker die Daten auslesen. Sie sind jeweils mit einem Zeitstempel versehen, so dass dem Kunde unter Umständen direkt mitgeteilt werden kann, welche Form unsachgemäßer Verwendung dazu führten, dass er keine kostenlose Behebung eines Problems erwarten darf.
2009-08-07T10:17:48+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen