

Zur Ausstattung des als Slider mit vollem QWERTZ-Keyboard konzipierten LG Monaco/Pico gehören außerdem eine 5-Megapixel-Kamera, UMTS, GPS und WLAN. Als optionales Extra wird von 'Engadget' auch noch eine Art Pico-Projektor genannt, über den Videos und Fotos ausgegeben werden können.
Die Präsentation scheint allerdings etwas älter zu sein, ist doch von einer Einführung des Geräts im September 2009 die Rede. Zu diesem Zeitpunkt ist aber zunächst die Einführung erster Handys mit Windows Mobile 6.5 zu erwarten, das als Zwischenschritt auf dem Weg zur Version 7 gilt.
Offenbar wurde die Präsentation also schon vor der Bekanntgabe der Verschiebung von Windows Mobile 7 erstellt. Dass es sich um ein Gerät für Microsofts neues Handy-Betriebssystem handelt, legt unter anderem das Detail nahe, dass LG den bis zu 1 GHz schnellen Qualcomm Snapdragon QSD8650 Prozessor verwenden will.
2009-05-27T14:53:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen