
Im Winter hatte BrandIndex Apple anhand regelmäßiger Interviews von 5.000 Personen noch 70 Punkte auf seiner von -100 bis 100 reichenden Skala gegeben. Die Skala ist bei 0 Punkten ausgeglichen, da dies bedeutet, dass die Kunden zu dem jeweiligen Unternehmen insgesamt gleichermaßen viel negative oder positive Meinungen abgaben.
Apples Wert begann jedoch mit dem Start der Microsoft-Kampagne zu fallen. Bis heute ist er trotz zwischenzeitlicher Anstiege auf 12,4 Punkte gefallen. Microsoft konnte sich hingegen stark verbessern. Waren es Anfang Februar noch rund 0 Punkte, so sind es heute 46,2 auf der "Wertschätzungs"-Skala von BrandIndex.
Die Marktforscher führen das Ergebnis vor allem darauf zurück, dass jüngere Menschen derzeit besonders unter den Problemen der Wirtschaft zu leiden haben. Bei den älteren Zielgruppen fallen die Ergebnisse vorerst weiterhin zugunsten von Apple aus. Unter den 35- bis 49-Jährigen hat Apple die Nase weiter vorn. Bei Kunden im Alter von 50 Jahren und mehr, liegen beide Firmen fast gleichauf.
2009-05-20T11:33:39+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen