
Der Grund für den Verkaufsstopp der entsprechenden Nokia-Handys, von dem Berichten zufolge auch das neue Aushängeschild des finnischen Konzerns, das Nokia N97, betroffen sein soll, ist die Tatsache, dass die Mobilfunker Einnahmeausfälle durch günstige Telefonate über Skype befürchten.
Die Verwendung jeglicher VoIP-Software ist zwar in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Konzerne verboten, bislang aber dennoch meist möglich. Bei T-Mobile erklärte man zudem, dass das Mobilfunknetz für die millionenfache Nutzung von Skype nicht ausgelegt sei.
2009-05-11T08:22:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen