
Eine entsprechende Warnung vor solchen Angeboten gab das Sicherheits-Unternehmen Panda Security ab. Die Kriminellen versuchen demnach besonders aktuelle und populäre Schlüsselwörter zu besetzen und in den echten Suchmaschinen möglichst weit oben angezeigt zu werden.
Aktuell versucht man beispielsweise mit angeblichen Suchergebnissen zur Grippe-Epidemie Anwender zu ködern. Die falschen Suchmaschinen funktionieren sogar - allerdings leiten sie beispielsweise bei der Suche nach Sicherheits-Dienstleistern zu Download-Angeboten mit gefälschten Antiviren-Scannern.
2009-05-07T15:47:00+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen