
Chris Gregoire, Gouverneur des Bundesstaates, begrüßte die Aktion Microsofts als Beitrag dafür, dass die USA gestärkt aus der Weltwirtschaftskrise hervorgehen kann. "Wenn die Krise endet, benötigen wir mehr ausgebildete Fachkräfte, die auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen", sagte er.
In Washington liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 8,4 Prozent. Bundesweit rangiert der Staat damit auf Rang 17. Die Aktion Microsofts ist Bestandteil eines größeren Programms, mit dem in den USA binnen der kommenden drei Jahre insgesamt 2 Millionen zusätzliche kostenlose Weiterbildungs-Angebote durch die Industrie bereitgestellt werden sollen.
2009-04-14T06:50:26+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen