
Wie es in dem Bericht heißt, hat Apple bereits einen Vertrag mit dem US-Unternehmen OmniVision unterzeichnet, welches die CMOS-Sensoren liefern soll. Darüber hinaus soll Apple auch CMOS-Sensoren mit einer Auflösung von fünf Megapixeln bestellt haben, die in einem neuen, noch nicht vorgestellten Produkt von Apple verbaut werden sollen.
Apple selbst wollte sich bislang nicht zu dem Bericht äußern. Erst am vergangenen Mittwoch hatten Analysten von 'Lazard Capital Markets' erklärt, dass sie für das laufende Jahr mit einem neuen iPhone rechnen, welches über 32 GB Speicher und eine verbesserte Kamera verfügen soll.
2009-04-05T10:47:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen