
Noch ist allerdings nicht klar, ob Microsoft die neue Suche tatsächlich unter dem Namen "Kumo" an den Start bringen will. Dennoch zeigt der Bericht, dass die Redmonder nun massiv in die Verbesserung ihrer Position im von Google dominierten Markt für Websuchen investieren wollen.
Zuletzt hatten Vertreter des Unternehmens mehrfach durchblicken lassen, dass man nicht genug getan habe, um die eigene Suchmarke unter der Webbevölkerung bekannter zu machen. Unterdessen sind Microsofts Marktanteile in den USA erneut gesunken, wie Advertising Age weiter hervorhebt.
Die neue Suchmaschine, die trotz aller Unsicherheiten als "Kumo" bezeichnet wird, soll daher nicht als Konkurrent zu Yahoo oder Google positioniert werden, sondern eher als neue Alternative, die weniger, aber dafür bessere Suchergebnisse liefert als andere Anbieter.
2009-04-02T13:56:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen