
Der Zugang zum Download-Portal erfolgt über eine eigene Software, die erst einmal von der Webseite des Unternehmens heruntergeladen und auf dem Smartphone installiert werden muss. In zukünftig vertriebenen Geräten wird das Programm aber schon vorinstalliert sein.
Einige hundert Anwendungen stehen nach Angaben von Research in Motion zum Start zur Verfügung. Unter anderem haben der Musik-Service Shazam und das Social Network Facebook bereits Applikationen beigesteuert. Viele Programme sind kostenlos, einige zu Preisen ab 2,99 Dollar zu haben, wobei 80 Prozent des Umsatzes an die Entwickler gehen (bei Apples AppStore sind es nur 70 Prozent).
Die Bezahlung ist aber vergleichsweise ungünstig gelöst. Statt über einen Account mit Kreditkarte oder direkt über die Telefonrechnung erfolgt sie hier über eBays Bezahldienst PayPal. In Deutschland soll App World den Angaben zufolge noch in diesem Quartal erscheinen.
2009-04-01T16:30:49+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen