
Microsoft hat den Start in den Netbook-Markt zwar etwas verschlafen, konnte seinen Marktanteil in diesem Bereich aber inzwischen auf rund 90 Prozent ausbauen. Auf den meisten Netbooks ist inzwischen Windows XP Home Edition in der Lizenzvariante für Ultra Low Cost-PCs im Einsatz.
Googles Android wurde bereits von einigen Tüftlern auf Netbooks wie dem ASUS Eee PC zum Laufen gebracht. Die Chiphersteller Freescale und Qualcomm sehen in dem Linux-basierten Betriebssystem die ideale Wahl für ihre geplanten Netbooks mit ARM-Prozessoren.
WinFuture Preisvergleich: Netbooks | Windows XP
2009-04-01T08:43:41+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen