

Zusätzlich liegen der Software einige Werkzeuge bei, so zum Beispiel ein Scanner, der verwaiste Einträge in der Registry aufspürt, oder ein Autostart-Manager, der die beim Windows-Start ladenden Anwendungen verwalten kann. Die Signaturen von Spybot werden von den Entwicklern regelmäßig aktualisiert und lassen sich über die integrierte Update-Funktion aktualisieren.
Die Funktionen im Überblick:
- Entfernung von Spyware, Adware, Dialern, Keyloggern sowie Trojanern
- Erstellung eines Backups vor dem Löschvorgang
- hohe Scangeschwindigkeit
- präventives Blockieren von Gefahren in Webbrowsern
- zahlreiche Werkzeuge (Registry-Cleaner, Autostart-Manager, Uninstaller uvm.)
- Auswahlmöglichkeit zwischen normalem und erweitertem Programmmodus (für Anfänger respektive Fortgeschrittene)
- integrierte Update-Funktion
In dieser Beta-Version haben die Entwickler unter anderem einen Fehler behoben, der die Anwendung zum Stocken brachte, wenn man während einer automatischen Überprüfung versuchte, auf die Schaltfläche zum Abbrechen zu klicken.
Changelog:
- Fix for hang on Stop button pressed while doing automated scan.
- Creates additional log file to track Run entry creation.
- Fixes various localization issues on the three new dialogs and non-latin characters.
Website: safer-networking.org
Lizenztyp: Freeware/Kostenlos
Download: Spybot-S&D 1.6.3.51 Beta (2,4 Mb; Update; deutsch)
2009-03-13T00:05:00+01:00Valentin Hauner
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen