
Der Prozessor soll den Angaben zufolge in Systemen mit zwei, vier und acht CPUs eingesetzt werden können. Er arbeitet dabei mit DDR2-Speicherchips zusammen. Die Istanbul-Architektur ist bereits mit HyperTransport 3 ausgestattet.
Die neuen Prozessoren sollen einen Gegenpol zu Intels Nehalem-Design bilden. Sie werden nach Angaben des Herstellers in verschiedenen Varianten für besonders leistungshungrige Anwendungen wie auch in stromsparenden Versionen bereitgestellt. AMD will den neuen Opteron-Prozessor relativ früh in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen.
Preisvergleich: AMD Opteron Prozessor
2009-02-20T09:13:27+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen