
Polnisch soll dabei nur den Auftakt für die Erweiterung des Dienstes um mehrere weitere Sprachen in diesem Jahr sein. Welche weiteren Idiome folgen, wurde noch nicht mitgeteilt. Derzeit unterstützt der Windows Live Translator folgende 14 Sprachen:
Arabisch, einfaches und traditionelles Chinesisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Der Konkurrent Google bietet bereits Übersetzungen zwischen 34 Sprachen an.
2009-01-27T10:14:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen