
Da die Verhandlungen mit den jeweiligen Sendern noch laufen, könne man nicht näher darauf eingehen, welche Sender bis zum nächsten Jahr ihr Angebot auch hochauflösend ausstrahlen wollen. Mit den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF stehen jedoch bereits zwei Kandidaten fest.
Zusätzlich zu zahlreichen neuen HDTV-Starts strebt der Satellitenbetreiber auch das Vorantreiben der Digitalisierung an. "Die Digitalisierung vor allem in Deutschland ist und bleibt eines unserer Hauptziele. Aktuell empfangen noch rund 20 Millionen TV-Haushalte analoges Fernsehprogramm. Aus unserer Sicht gibt es keinen Grund, nicht auf digitalen Sat-Empfang umzusteigen", so Elsäßer.
2009-01-11T12:03:00+01:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen