Der japanische Elektronikkonzern Panasonic plant die Herstellung von SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von 64 Gigabyte. Grundlage dafür bildet der neue Standard SDXC (SD eXtended Capacity).
Diesen hat der Branchenverband SD Card Association nun beschlossen. Die Spezifikationen sind für Speicherkarten mit Kapazitäten von über 32 Gigabyte entwickelt worden. Die obere Grenze soll demnach bei 2 Terabyte liegen, die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten bei 300 Megabyte pro Sekunde.
Panasonic hat sich nun zum Ziel gesetzt, den neuen Standard als einer der ersten Hersteller umzusetzen. Die Speicherkarten sollen vor allem Nutzer von HD-Kameras ansprechen, die auch längere hochauflösende Videos speichern wollen. Einen Zeitpunkt für die Markteinführung entsprechender Produkte soll später bekannt gegeben werden.
2009-01-08T18:10:16+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen