

Zur Ausstattung gehören weiterhin 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine SSD mit 128 Gigabyte Speicherplatz. Für Netzwerkverbindungen stehen WLAN 802.11n und Bluetooth zur Verfügung. Optional ist das Produkt mit einem HSDPA-Modul erhältlich.
Als Betriebssystem liefert Sony Windows Vista mit. Für den schnellen Zugang zu einigen Standard-Anwendungen und das Internet wird aber auch eine Oberfläche angeboten, die auf dem XMB-Interface der Playstation 3 basiert und wenige Sekunden nach dem Anschalten verfügbar sein soll.
Mit dem Standard-Akku soll der Rechner rund vier Stunden genutzt werden können. Zwei USB-, ein Kopfhörer- und ein proprietärer I/O-Anschlüsse ergänzen die Ausstattung. In Europa soll der Vaio P ab Februar zu haben sein. Der Preis wurde mit 900 Dollar beziffert.
2009-01-08T09:31:36+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen