

Auch beim Formfaktor gibt es eine wesentliche Änderung: Hewlett Packard konstruierte das Netbook nun um ein 10-Zoll-Display. Dessen Auflösung reduziert sich auf Wunsch von 1.366 x 768 Pixeln auf 1.024 x 576 Pixel. Das bringt den Angaben zufolge Vorteile beim Preis als auch bei der Beanspruchung des Grafikchips.
Beibehalten wird allerdings das Aluminium-Design. In dem Gehäuse findet man nun eine 160-Gigabyte-Festplatte, die wahlweise mit 5.400 oder 7.200 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Optional kann der Rechner auch mit einer 80 Gigabyte fassenden SSD erworben werden.
Für den Anschluss zusätzlicher Hardware steht dem Nutzer ein ExpressCard/54-Slot zur Verfügung. Hewlett Packard bietet außerdem eine breite Palette an Betriebssystem-Optionen. So ist der Rechner mit Windows XP Home oder Professional, Suse Linux, FreeDOS sowie Windows Vista Home Basic oder Premium zu haben. Das Gerät ist noch im Januar ab 499 Dollar erhältlich.
WinFuture Preisvergleich: Netbooks
2009-01-06T11:26:37+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen