
Wie die Forscher aus Florida nun mitteilten, sei es gelungen, ein OLED-Panel mit einer Spitzenleistung von 50 Lumen pro Watt zu konstruieren. Dies sei ein großer Schritt vorwärts. Allerdings ist man trotzdem noch ein Stück vom Ziel entfernt: Das Team will letztlich die Marke von 100 Lumen pro Watt erreichen.
OLEDs sind allerdings bereits jetzt licht- und farbintensiver als herkömmliche LCD-Panels. Allerdings sind die Anwendungsbereiche derzeit noch auf kleinere Displays in Handys und anderen portablen Geräten beschränkt. Größere Bildschirme wären wegen sehr hoher Produktionskosten noch nicht wettbewerbsfähig.
2008-12-24T14:09:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen