
TSMC ist dabei ein klarer Gradmesser für die kurzfristige Entwicklung der PC-Branche, weil das Unternehmen Chips für verschiedene Komponentenanbieter herstellt. Aus den Werken des Unternehmens kommt unter anderem ein Teil der Grafikchips von AMD/ATI und Nvidia.
Allerdings lässt sich kein direkter Rückschluss auf die Verkaufszahlen bei PCs schließen. Weil viele TSMC-Kunden noch volle Lager haben, wird ein guter Teil des Bedarfs vorerst daraus gedeckt. In jedem Fall geht man in der Industrie aber von geringeren Absatzmengen an Geschäftskunden aus, die eine Aktualisierung ihres Computer-Bestands wegen der Finanzkrise herauszögern.
2008-10-31T11:35:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen