

Für die Entwickler von uRank stellt die Suchanfrage lediglich den Beginn der Durchführung vieler Aufgaben im Internet dar. Mit den zusätzlichen Funktionen will man den Nutzern bessere Möglichkeiten zur Erkundung eines Themas, zum Vergleichen von Informationen und zum Nachvollziehen des Gelernten an die Hand geben.
Auf diese Weise soll man sich bei uRank selbst die "perfekten Suchergebnisse" zusammenstellen können, was auch Bilder und Videos einschließt. Außerdem lassen sich während des Suchens Listen anlegen, zum Beispiel bei der Produktrecherche. Wichtige Informationen aus einem Ergebnis lassen sich außerdem für andere Nutzer kurz notieren.
uRank kann derzeit nur mit Anmeldung unter Verwendung einer Windows Live ID genutzt werden. Deren Ländereinstellung muss zudem auf die USA geändert werden, da uRank anfangs eigentlich nur für US-User gedacht ist. Da es sich um einen experimentellen Prototypen handelt, kann es unter anderem Geschwindigkeitsprobleme geben, weil nicht genügend Serverkapazitäten vorhanden sind.
Weitere Informationen: uRank Suchmaschine
2008-10-10T17:58:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen