
Den Angaben zufolge kann der AirHook-Chip auch andere Frequenzen nutzen, um Daten im Gigabit-Bereich drahtlos zu übertragen. So lassen sich verschiedene Bänder von 3,1 bis 10,6 Gigahertz und 57 bis 66 Gigahertz nutzen, für die keine Lizenzen erworben werden müssen.
Der Hersteller sieht den wichtigsten Einsatzbereich der Technologie in der Vernetzung von Unterhaltungselektronik. HD-Fernseher, DVD- und Blu-ray-Player, Spielekonsolen und andere Produkte könnten so ohne Kabelverbindungen Daten austauschen.
2008-10-09T12:33:06+02:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen