
Dazu soll es beispielsweise einen effizienteren Ruhemodus für Router geben. Wie Matthew Gast, Ingenieur bei Trapeze Networks erklärte, haben die Arbeiten an 802.11v bereits im Jahr 2004 begonnen. Mit einer Fertigstellung und Genehmigung durch die IEEE rechnet Gast im Jahr 2010.
Erste Geräte, die nach dem Standard des stromsparenden 802.11v-Protokolls entwickelt wurden, sollen laut Gast im Laufe des Jahres 2010 erscheinen. Entsprechend zertifizierte Geräte sollen auch bessere Funktionen zur Lokalisierung der verbundenen Geräte bieten, heißt es.
2008-09-20T11:19:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen