
Intels Solid State Drives basieren sowohl auf Single-Level-, als auch auf Multi-Level-Cell-Speicher. Kingston wird alle Varianten anbieten, die Intel auch selbst im Programm hat. Es wird also Laufwerke mit 32, 64, 80 und 160 Gigabyte Speicherkapazität und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 240 MB/s geben.
Intel will seine SSDs nach eigenen Angaben Ende des Jahres bzw. Anfang 2009 verfügbar machen, dann dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die von Kingston vertriebenen Ausgaben erhältlich sind.
2008-08-25T15:59:26+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen