
Genau dies sorgte nun aber für Probleme. Die Manager von McCains Wahlkampfkampagne hatten offenbar "vergessen", ordnungsgemäße Lizenzen für die Nutzung des Titels in ihrem Wahlwerbespot zu erwerben. Besonders brisant wird der Vorfall, wenn man bedenkt, dass McCains Kampagne seine Unterstützer auf ihren Webseiten mit viel Aufwand aufgefordert hatte, über zwei Varianten des Videos abzustimmen.
Der Inhaber der Rechte an dem von McCain verwendeten Lied ist der Musikkonzern Warner Music Group. Dieser machte nun gegenüber dem Videoportal YouTube seine Ansprüche geltend, so dass der Spot zunächst aus dem Netz genommen werden musste. Da es das Ziel des Clips ist, Spenden für McCains Kampagne zu sammeln, fällt "Fair use" als Entschuldigung aus.
Inzwischen ist eine neue Version des von Warner beanstandeten Videos eingestellt worden. McCain musste sich schon einmal wegen Urheberrechtsverletzungen verantworten. Im Oktober 2007 ging der eigentlich konservative Fernsehsender Fox gegen ihn vor, weil er ohne Genehmigung einen Ausschnitt aus dem Programm der TV-Station in einem Wahlkampfspot verwendet hatte.
2008-07-29T08:46:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen