
Weiterhin gab Sony bekannt, dass die neue PlayStation 3 mit 80-Gigabyte-Festplatte ab dem 27. August in Europa, Afrika, Australien, Neuseeland und dem Mittleren Osten erhältlich sein wird. Russland soll zwei Wochen später bedient werden. Der US-Preis wird in Europa 1:1 in Euro umgewandelt.
Sony verlangt also wie bisher 399 Euro für die PlayStation 3 mit 80-Gigabyte-HDD. Erst vor wenigen Tagen hatte ein ranghoher Sony-Mitarbeiter einer baldigen Preissenkung eine Absage erteilt. Man wolle sich vorerst darauf konzentrieren, mit der Konsole Geld zu verdienen, statt möglichst viele Einheiten zu verkaufen, hieß es.
Das aktuell noch verfügbare Modell mit 40-Gigabyte-Festplatte soll nach Angaben von Sony ebenfalls nicht günstiger angeboten werden. Es gebe nur noch begrenzte Stückzahlen, die noch im Handel erhältlich sind. Auch für die PSP und die PlayStation 2 soll es vorerst keine Preiskorrekturen geben.
Dafür bestätigte Sony, dass die "Platinum"-Serie von vergünstigten Spielen bald auch in Europa erhältlich sein wird. Titel wie Resistance: Fall of Man, MotorStorm, Uncharted: Drake's Fortune, Virtua Tennis 3 und Assassin's Creed werden den Angaben zufolge ab August zum Preis von knapp 30 Euro angeboten.
Die Einführung des neu vorgestellten Video-Onlineshops für die PlayStation 3 wird in Europa nicht mehr in diesem Jahr über die Bühne gehen. Sony bestätigte, dass man den Dienst auch hierzulande so bald wie möglich einführen will. Konkrete Daten will das Unternehmen noch 2008 nennen. In Europa will Sony verstärkt auf "lokale" Inhalte setzen.
WinFuture Preisvergleich: Playstation 3
2008-07-17T08:58:09+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen