
Im Gespräch mit dem Magazin Euro am Sonntag erklärte Lees, dass der Konkurrent Apple im ersten Quartal dieses Jahres nur 1,7 Millionen iPhones verkaufen konnte. Im Vergleich dazu, wurden im ersten Quartal 2008 jedoch insgesamt 4,4 Millionen Handys mit Windows Mobile Betriebssystem verkauft.
"Wir werden weiter stark wachsen und Marktanteile gewinnen", ist sich Lees sicher. Als Grund sieht er die bessere Einpassung von Mobiltelefonen mit Windows Mobile in die Unternehmenslandschaft. Gerade die nächste Version des Handy-Betriebssystems von Microsoft soll dabei helfen Windows Mobile noch populärer zu machen.
2008-07-13T12:04:00+02:00Markus Pytlik
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen