

Die Webseiten sind simpel und übersichtlich gestaltet. Bisher ist der neue "Microsoft Store" nur in Deutschland und Großbritannien verfügbar. Künftig wird die Plattform für Drittanbieter geöffnet, so dass sie ihre Produkte ebenfalls darüber vertreiben können. Dann soll auch die Auswahl deutlich größer werden.
Was genau man mit dem neuen Shop bezwecken will, ist mangels offizieller Ankündigung unklar. Offenbar versucht Microsoft jedoch auch in Europa verstärkt auf den Direktvertrieb seiner Produkte zu setzen. In den USA bietet das Unternehmen mit dem Windows Marketplace schon lange eine eigene Shopping-Plattform für Software an.
Weitere Informationen: MicrosoftStore.com
2008-06-02T17:06:32+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen