

Das neue Display-Keyboard trägt die Bezeichnung "Optimus popularis", die deutlich macht, dass das Gerät nicht mehr nur gut betuchten Kunden vorbehalten sein soll. Nach Angaben von Lebedev, wird dabei nicht mehr in jeder Taste ein OLED-Display verbaut, sondern stattdessen ein großer Touchscreen unter dem Haupttastenfeld untergebracht.
Das neue "Volks-Display-Keyboards" ist etwas kleiner als sein großer Bruder "Optimus Maximus". Die Form der Tasten wurde ebenfalls verändert, so dass diese denen einer Apple-Tastatur ähneln. Wann und für wie viel das "Optimus popularis" auf den Markt kommen soll, ließ Lebedev zunächst offen. Früher hatte er von einer Markteinführung Ende 2008 bzw. Anfang 2009 und einem Preis unter 1000 US-Dollar gesprochen.
2008-06-02T10:11:02+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen