
Dadurch können Daten innerhalb von weniger als einer Nanosekunde geschrieben und gelesen werden. Insgesamt soll der neue Speicher 100.000 Mal schneller arbeiten als aktuelle Flash-Module. Dies wird außerdem dadurch ermöglicht, dass man statt 1, 2 oder 4 Bits ganze 16 gleichzeitig liest.
Bis "Racetrack" auf den Markt kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Das Konzept ist bereits fast fünf Jahre alt, doch schon in wenigen Jahren will IBM den neuen Speicher terabyte-weise anbieten. Innerhalb von vier Jahren könne man wahrscheinlich erste funktionierende Prototypen entwickeln und dann mit der Fertigung beginnen, hieß es.
"Racetrack" hat wie Flash keine beweglichen Teile, ist aber praktisch verschleissresistent. Flash-Speicher kann nur zwischen 10.000 und 100.000 Mal neu beschrieben werden, gibt also irgendwann einfach den Geist auf. Der zunächst etwas seltsam klingende Namen rührt daher, dass die Daten auf U-förmigen Bahnen angeordnet werden.
2008-04-11T11:21:08+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen