
Dabei handelt es sich zum Einen um das Modell 230, eine Single-Core-CPU mit einer Taktfrequenz von 1,6 Gighertz, 533 Megahertz Front Side Bus und 512 Kilobyte Cache. Bei der zweiten CPU handelt es sich angeblich um ein Dual-Core-Modell, zu dem aber noch keine Angaben vorliegen.
Bei Notebooks soll eine N270 genannte CPU verbaut werden, die ebenfalls nur einen Kern hat, aber über HyperThreading verfügt. Zu den Diamondville-Chips waren schon früher Angaben an die Öffentlichkeit gedrungen (wir berichteten), die Bezeichnungen wurden aber nun erstmals genannt. Intel will mit den neuen Chips vom derzeitigen Trend zu besonders günstigen PC-Systemen profitieren.
2008-02-20T11:55:41+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen