

Zeus bietet neben dem Platin-Modell auch eine Gold-Version des Systems an, bei der das Gehäuse aus dem gelben Edelmetall besteht. Für die "Spar"-Version werden 60 Millionen Yen fällig, was umgerechnet gut 380.000 Euro entspricht.
Im Innern der beiden superteuren PCs steckt aktuelle Technik, die unter anderem von Intel und ASUS geliefert wird. Auf einem ASUS P5KPL-VM Mainboard werkelt ein Intel Core 2 Duo E6850 Prozessor mit 3,0 Gigahertz Taktfrequenz.
Zudem werden 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine Nvidia GeForce 8400GS Grafikkarte mit 256 Megabyte Speicher und eine 1-Terabyte-Festplatte verbaut. Außerdem stecken eine hochwertige Soundkarte von Onkyo und ein Hybrid-Laufwerk für HD DVD- und Blu-ray-Medien in den edlen Gehäusen.
Zeus vertreibt die beiden Luxus-Rechner als Komplettpakete, sie werden also inklusive vorinstalliertem Windows Vista Ultimate, Maus & Tastatur, Surround-System und einem 24-Zoll-Monitor von EIZO geliefert. Man muss eben nur bezahlen können.
2008-01-31T13:22:04+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen