
Zuletzt ging man davon aus, dass Windows "7" bereits gegen Ende 2009 fertiggestellt werden kann. Der frühe erste Meilenstein schien den stark beschleunigten Zeitplan zu bestätigen, nachdem zuvor immer von den Jahren 2010 bzw. 2011 als Zeitraum für die Veröffentlichung des Vista-Nachfolgers ausgegangen worden war.
Offiziell will Microsoft dies allerdings nicht bestätigen. Anfragen zum Zeitplan für Windows "7" beantwortet der Konzern mit dem Hinweis, dass sich das neue Betriebssystem noch immer in der Planungsphase befindet. Man werde ungefähr drei Jahre benötigen, um das System fertig zu entwickeln, heißt es weiter.
Damit halten die Redmonder an ihrer ursprünglichen Rethorik fest. Mit einer Veröffentlichung von Windows "7" soll also nicht vor 2010 zu rechnen sein. Konkrete Pläne gebe es ohnehin nicht, so das Unternehmen. Die Planung für die Markteinführung soll sich danach richten, wann man die gewünschten Qualitätsvorgaben erfüllen kann.
Offenbar will Microsoft ein erneutes Desaster verhindern, wie es 2003/2004 bei Windows Vista eingetreten war. Damals hatte man mit der Entwicklung neu begonnen, als klar wurde, dass das Projekt in seiner ursprünglichen Form nie zu einem fertigen Produkt werden konnte.
2008-01-28T12:02:37+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen