
Comundo betreibt unter der Marke 666net inzwischen rund 200 Zugänge. Am 17. November wurden hier pro Minute bereits 24,99 Cent fällig, doch am 6. Dezember ging der Preis noch einmal nach oben: 49,99 Cent sollten die Kunden pro Minute abdrücken. Am 19. Dezember wurde dann vorerst das Ende der Fahnenstange erreicht: 99,99 Cent pro Minute sowie 1,99 Euro pro Einwahl. Pro Stunde werden also knapp 62 Euro fällig.
Laut der Bundesnetzagentur gibt es kein Gesetz, das Comundo diese Praktiken verbieten könnte. Es gibt weder eine Obergrenze für die Minutenpreise noch trifft ein Anti-Dialer-Gesetz zu, da der Kunde mit jeder Einwahl einen neuen Vertrag abschließt. Wer Call-by-Call-Anbieter für den Zugang zum Internet nutzt, sollte sich eine Liste mit den von Comundo übernommenen Anbietern ansehen und entsprechend reagieren.
2007-12-21T11:35:40+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen