
Sobald das Navigationssystem wieder mit dem Computer verbunden wird und die Software TomTom Home gestartet wird, überträgt der Dienst die gefundenen Adressen an das Gerät. Sie lassen sich als Favoriten speichern, um dann im Auto jederzeit abgerufen werden zu können.
"Wir freuen uns sehr, diesen Service für unsere Anwender gemeinsam mit TomTom anbieten zu können", sagte Giorgio Scherl, Product Manager bei Google. Man will die Karten von Google Maps weiterhin verbessern, um alle notwendigen Informationen rund um lokale Standpunkte und Routen liefern zu können.
Weitere Informationen: Google Maps
2007-12-05T17:24:40+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen