Der Netzbetreiber T-Mobile hat am gestrigen Freitag angekündigt, dass man mit der Einführung der HSUPA-Technik begonnen hat. Damit werden deutlich schnellere Uploads über das Mobilfunknetz möglich. Dadurch stehen jetzt bis zu 1,4 MBit/s zur Verfügung.
Bisher war das Hochladen von Daten mit einer maximalen Übertragungsrate von 384 kbit/s möglich. Mit dem Ausbau von HSUPA hat man in den Städten Nürnberg und Hannover begonnen. Bis zur Mitte des nächsten Jahres will T-Mobile das gesamte UMTS-Netz aufgerüstet haben.
T-Mobile hat ab sofort auch ein passendes HSUPA-fähiges Gerät im Angebot. Dabei handelt es sich um die Web'n'walk ExpressCard IV, die im Express-Kartenschacht von Notebooks betrieben werden kann. Alternativ steht auch ein Adapter für den PCMCIA-Slot zur Verfügung.
Natürlich unterstützt sie auch den schnellen UMTS-Standard mit der Download-Veresserung HSDPA - damit kommen die Daten mit maximal 7,2 MBit/s auf die Festplatte.
2007-11-24T13:01:44+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen